Wenn die Liebe zum Spiel wird – und das Herz am höchsten sticht!
Mit ihrer neuen Single „Herz sticht“ zeigen voXXclub einmal mehr, dass sie den perfekten Mix aus Tradition, Moderne und Charme beherrschen. Der Song ist eine musikalische Liebeserklärung an die schönsten – und manchmal schmerzhaftesten – Seiten der Liebe.
In „Herz sticht“ wird das Gefühlschaos des Verliebtseins auf charmante Weise mit der Welt des Kartenspiels verknüpft. Zeile für Zeile erzählt der Song von den Höhen und Tiefen, die nur die Liebe selbst austeilen kann – mal verspielt, mal melancholisch, aber immer mitten ins Herz.
Musikalisch bleibt voXXclub seiner unverwechselbaren Handschrift treu: kraftvolle Stimmen, mitreißende Energie und echte Emotion. Gleichzeitig überrascht „Herz sticht“ mit einem modernen, frischen Sound – getragen von pulsierenden Synths und einem Hauch 80s-Flair, das perfekt mit dem typischen voXXclub-Groove verschmilzt.
Das Ergebnis ist ein Song, der sofort ins Ohr geht, zum Mitsingen einlädt und beweist: Die Liebe ist und bleibt das schönste Spiel der Welt – vor allem, wenn das Herz sticht.
.
Quelle: © Madizin Music | franel
.
.
Interview voXXclub in BLUMENAU / Brasilien:
- Ihr seid nun zum sechsten Mal bei der Oktoberfest Blumenau – wie fühlt es sich an, wieder hier in Blumenau aufzutreten ?
Es ist für uns jedes Mal, wie nach Hause kommen. Sobald wir in Navegantes aus dem Flugzeug steigen, ist das Heimat-Gefühl wieder da. Wir freuen uns einfach auf die wahnsinnig tollen Leute, die tolle Stimmung, das gemeinsame Tanzen und Singen – einfach auf alles!!
–
- Ihr habt in früheren Besuchen gesagt, dass das Publikum hier „anders feiert“ als in Deutschland : „…die Energie ist sehr gut und wir wollen immer wieder kommen.“ Welche besonderen Momente oder Erinnerungen habt ihr hier bisher gesammelt?
Für uns ist einfach besonders, wie wir hier jedesmal wahnsinnig herzlich empfangen werden!! Man merkt einfach, dass sich die Leute auf uns freuen! Dieses Jahr erwarten sie hier einen Zuschauerrekord, über 80`000 Besucher:innen an einem Tag – das muss man sich mal vorstellen!! Wir geniessen hier jeden Moment und schliessen ihn in unser Herzen ein.
–
- Was war euer erster Eindruck beim Eintreffen in Blumenau – von der Stadt, dem Festivalgelände, dem Publikum?
Unser erster Eindruck war „Wow, ist das gross und alle tanzen und singen mit uns mit! Das ist der absolute Wahnsinn!“ Die Leute sind hier so gut drauf, hier herrscht eine unglaubliche Lebensfreude und Herzlichkeit!
–
- Gibt es für euch spezielle Songs oder Show‑Momente, die in Brasilien besonders gut ankommen oder anders wirken als in Deutschland?
Für uns ist jedes Mal ein ganz besonderer Moment, wenn bei Donnawedda 20`000 Leute mit uns die Donnawedda-Polka tanzen. Natürlich auch, wenn 20`000 Stimmen gemeinsam mit uns „Rock mi“ singen!
–
- Welche Neuerungen habt ihr für diese Show mitgebracht, die ihr den Fans in Blumenau zeigen wollt?
Wir versuchen jedes Jahr, etwas Neues in unsere Show einzubauen. Sei es ein brasilianisches Lied, ein neuer Tanz oder sonst eine Aktion. Letztes Jahr haben wir z.B. ein Schlauchboot besorgt und Bini hat dann bei Rock mi mit dem Schlauchboot „Stage diving“ gemacht. Das war so genial!! Dieses Jahr haben wir als letzten Song Bohemian Rapsody von Queen dabei. Erstens, weil wir es mögen und zweitens, weil wir wissen, dass die Leute hier den Song lieben!!
–
- Ihr seid hier in Brasilien, im Umfeld einer großen deutschen Festtradition. Wie nehmt ihr die brasilianische Umsetzung der Oktoberfest‑Kultur wahr? Gibt es Besonderheiten, die euch überraschen?
Es gibt hier wirklich sehr viel Ähnlichkeiten mit dem deutschen Oktoberfest, aber auch ein paar Unterschiede. Hier wird z.B. viel mehr getanzt als in Deutschland. In jeder Halle gibt es eine riesige Tanzfläche, es gibt eigentlich fast keine Bierbänke. Die Leute stehen, tanzen und feiern. Es ist auch jedes Mal wieder überraschend, wieviele Leute hier ein Dirndl oder Lederhose tragen – einfach fantastisch! Und natürlich gibt es hier jede Menge Bier, wie in Deutschland!
–
- Welche brasilianischen Eindrücke nehmt ihr persönlich mit, musikalisch, kulinarisch, menschlich? (Essen, Stadt, Fans)
Die Lebensfreude, Herzlichkeit, Freundlichkeit und Offenheit der Leute hier, die Lust auf Tanzen, Singen und Feiern und kulinarisch würden wir gerne Churrasco mit nach Deutschland nehmen.
–
- Wenn ihr einen Tag frei hättet hier in Blumenau: was würdet ihr unbedingt machen oder entdecken?
Wir würden sehr gerne ans Meer fahren oder lecker Churrasco essen gehen!!!
.
