SINGLE | Daada „La sed“ | ab heute

La sed“ ist Daadas neuester, pulsierender Track für die Tanzfläche. Im Zentrum steht das Bild von Wasser und Durst – ein Sinnbild für Sehnsucht, so unausweichlich wie das Stillen von Durst. Getragen wird die Geschichte von hypnotischen, dreisprachigen Vocals, die mühelos zwischen melodiösen Linien und rap-nahen Flows wechseln. Produziert vom Hamburger Produzenten OFFLINE, durchzieht ein treibender, batida-inspirierter Beat den Song. „La sed“ klingt wie die letzten Tropfen des Sommers – sinnlich, energiegeladen und unwiderstehlich.

Der Song ist natürlich Teil ihrer heute erschienenen neuen EP „Corazonada“.

„Corazonada“ ist eine fünfteilige Reise ins Herz – fünf Geschichten, in denen das Herz den Ton angibt, nicht der Kopf. Die EP festigt Daadas unverwechselbaren Afro-Latin-Sound, verbindet poetischen Reggaeton mit mehrsprachigen Vocals in „Angelito“, „Facetime“ und „Tension“, greift gleichzeitig auf afrikanische Instrumente und Rhythmen zurück und bringt mit den neuen Tracks „La sed“ und „Our Song“ eine spürbare, tanzbare Energie ins Spiel. Ein Werk, das gleichermaßen persönlich und universell wirkt.

Gefeiert wird die EP am 18. Oktober mit einer Release-Show im Mulackei in Berlin!

Daadas Musik klingt nach Grenzenlosigkeit – irgendwo zwischen Serengeti, Karibik, Berlin und innerer Heimat. Großgezogen in Tansania von kolumbianischer Mutter und deutschem Vater,  bewegt sie sich zwischen Sprachen, Kulturen und Kontinenten. Ihre Songs vereinen Pop, Afro und Latin zu einem Sound, der so vielfältig ist wie ihre Identität – erfrischend, mehrsprachig, tanzbar.

Ihre musikalische Reise begann mit sieben Jahren an der Geige, doch es war die alte Gitarre ihrer Großmutter, die sie endgültig zur Songwriterin machte. Ob Englisch, Spanisch, Swahili oder Deutsch – Daada erzählt Geschichten, die von Liebe, Identität und Girl Power handeln. Ihr Künstlername Daada leitet sich vom Swahili-Wort für Schwester ab – ein stilles Zeichen für Verbundenheit, Empowerment und kulturelle Tiefe.Daada macht Musik für alle, die sich an vielen Orten zuhause fühlen – und doch nirgends so ganz. Eine neue Stimme im globalen Pop, die nicht nur Songs schreibt, sondern Räume schafft: für Identität, Gefühl und Verbindung.
.

Quelle: © Kamé Entertainment | Promotion Werft