Im Laufe der Jahrtausende hinterließ die Menschheit architektonische Meisterwerke, die steinern Zeugnis ablegen über Epochen und Herrscher, über Geschmack und Zeitgeist.
Die irisierenden Lichtspiele gotischer Maßwerkfenster. Die ergreifende Schlichtheit einer Zisterzienserabtei. Die abgetragenen Stufen einer Mayapyramide. Nach dem Himmel greifende Kirchengewölbe. Die detailreichen Reliefs indischer Tempel. Gebäude berühren uns, behüten uns, sind Orte für Andacht und Gebet, für politischen Diskurs und für künstlerische Entfaltung.
Dieser Bildband vereint Gotteshäuser und Tempel, Burgen und Schlösser, Mauern und Türme aus mehr als 10.000 Jahren Architekturgeschichte. Ausgewählte Meisterwerke werden in außergewöhnlichen Fotoaufnahmen vorgestellt. Kurze und prägnante Texte vermitteln Wissenswertes zur Geschichte der Monumente.
Dabei geht das Buch chronologisch vor: Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass zur selben Zeit, als die Römer auf dem Forum Romanum Politik diskutierten, in der mexikanischen Stadt Teotihuacán das Leben blühte? Oder dass die Große Moschee von Djenné und die St Patrick‘s Cathedral in Dublin beide Ende des 12. Jahrhunderts erbaut wurden? Und dass im 21. Jahrhundert besonders in China Opernhäuser wie Pilze aus dem Boden schießen? Mit diesem Buch begeben Sie sich auf eine bildgewaltige Reise durch sämtliche Epochen und Stile der Architektur.
.
Quelle: Kunth Verlag