Nikolai Gogol, ein erfolgloser Schriftsteller der sich seinen Lebensunterhalt bei der St. Petersburger Polizei mit der Dokumentation von Mordfällen verdient,
Nikolai Gogol, ein erfolgloser Schriftsteller der sich seinen Lebensunterhalt bei der St. Petersburger Polizei mit der Dokumentation von Mordfällen verdient,
„Manche Träume noch vor mir/manche Träume gelebt/immer alles gegeben“, heißt es im Titelsong des neuen Albums „Ich feier’ die Zeit“,
Arbeiten, Rechnungen, guter Bürger sein. Pflichtbewusstsein, Steuern zahlen und dabei Lächeln. Manchmal fühlt sich das Leben an, als wäre es
Paris der 1940er Jahre. Die Malerin Lucie und der Kunststudent Henri sehen sich nach längerer Trennung wieder. Henri lebt in
Am Beispiel dreier Generationen einer Hamburger Arbeiterfamilie wird der Aufstieg der Arbeiterklasse von der Gründung des Wilhelminischen Kaiserreichs bis zum
Er rief mit Irie Révoltés einst eine musikalische Bewegung aus, bespielte sämtliche großen Festivalbühnen Deutschlands und tourte durch halb Europa.
Mit seinem letzten Studioalbum „Ein Teil von mir“ hat sich Semino Rossi vor zwei Jahren auf dem vorläufigen Höhepunkt seines
Die Erlebnisse einer Kriegsgeneration. Der erst vor kurzem aus der russischen Kriegsgefangenschaft entlasseEx-Major Lepsius, der Werbefilmproduzent Schott, der Maler und