SINGLE | Haftbefehl x Oddworld „Dünya Garip“ | im Handel

„Dünya garip“ – Die Welt ist seltsam.

Genau das singt Haftbefehl in seinem gemeinsamen Song mit dem Produzentenduo oddworld. Der Song erzählt die Perspektive eines Jungen aus Istanbul, der seine Heimat verlassen musste, um in einem neuen Land Zuflucht und Sicherheit zu finden. Doch er merkt schnell, dass auch hier die Menschen anders sind, als er es erwartet hatte: Alle scheinen verrückt nach Geld und Konsum zu sein, und die Menschlichkeit geht verloren. Perspektivlosigkeit und die Entwurzelung bzw. viel mehr ihre verschiedenen Gründe werden beleuchtet.

Die Straßen Europas, die eigentlich Schutz und Chancengleichheit bieten sollen, vergiften die Jugend – ein Widerspruch, den viele kennen. Haftbefehl spiegelt darin auch seine eigene Erfahrung wider, die er in jungen Jahren machte, als er selbst nach Istanbul fliehen musste, um dem zu entkommen, was ihn belastete.

Der Song ist ein Spiegel für viele Menschen mit Migrationshintergrund, die ein neues, besseres Leben für sich und ihre Familien suchen, dabei jedoch oft auf Missverständnisse, Ausgrenzung und Hürden stoßen. Menschen, die trotzdem nicht aufgeben, weitermachen und für ihr eigenes kleines Glück kämpfen sollen – selbst dann, wenn niemand an sie glaubt. Das wünscht sich Haftbefehl.

Haftbefehl beobachtet mit seiner brandneuen Single die Welt und sich selbst.

oddworld, bestehend aus Minhtendo und Alexis Troy, haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine Welt zu schaffen, in der Artists und auch sie sich von einer anderen Seite zeigen können – ohne darüber nachzudenken, ob es zu ihren sonstigen Songs oder ihrer eigentlichen CI passt.

Zu der Zusammenarbeit mit Haftbefehl und der Single dünya garip sagen sie: „Anfangs hatten wir nur rohe Sätze bekommen. Obwohl wir kein türkisch sprechen, hat es uns direkt gepackt. Der Schmerz und die Ehrlichkeit in Aykuts Stimme erreicht alle. Als wir bei ihm waren und Musik gehört, gemacht und uns in die Augen geschaut haben, wussten wir, dass auch wenn wir aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommen: Wir haben die gleiche Culture.

Auch der Text von dünya garip ist vielschichtig und zeigt, wie viel Seele und Talent Aykut als Künstler hat. Eigentlich ist der Song ein Gedicht. Wir haben uns entschieden, die Struktur des Songs unkonventionell zu lassen, ohne Pop Formeln zu beachten und ohne bspw. den Refrain öfters bringen zu müssen. Es ist wie ein Soundtrack zu einem Film und die Musik soll Aykuts Stimme und die Emotion auf ein Podest stellen.
:

Quelle: © Sony Music