SINGLE | Daada „Facetime“ | im Handel erhältlich

Facetime“ ist ein sinnlicher Afro-Latin-Pop-Track, der an ein nächtliches Gespräch mit den besten Freund:innen erinnert, in dem man sich über seine große Liebe ausplaudert. Er porträtiert die Höhen und Tiefen moderner Fernbeziehungen. Produziert in Hamburg vom talentierten Produzenten George Brenner (Ayo, Berita, Polina Vita…), verbindet er klanglich die traditionellen afrikanischen und lateinamerikanischen Einflüsse, die Daadas Sound prägen, mit urbanen Elementen: Reggaeton-artige Drums treffen auf akustische Kora-Riffs, unterlegt mit Daadas erdigem, intimem Gesang.

Im Visualiser zu „Facetime“ werden der heiße flirrende Asphalt und die Straßen Berlins zu einer poetischen Kulisse für die Gedanken und Wege, die eine Fernbeziehung prägen; Fahrzeuge werden zum Sinnbild für Distanz – und für all die Wege, die man auf sich nimmt, um einander näherzukommen.

„Facetime“ – eine Sommerpoesie.

Infos zu Daada: Daada macht Musik für alle, die sich an vielen Orten zu Hause fühlen – und an keinem. Aufgewachsen in Tansania als Tochter einer kolumbianischen Mutter und eines deutschen Vaters, wuchs sie zwischen Sprachen, Kulturen und Rhythmen auf. Ihre Songs spiegeln das wider – eine mitreißende Art von Pop mit afro- und lateinamerikanischen Einflüssen, die auf Englisch, Spanisch und Suaheli gesprochen wird.

Mit sieben Jahren schrieb sie ihre ersten Songs, mit der Geige in der Hand. Dann kam die alte Gitarre ihrer Großmutter und mit ihr eine nie endende Liebesbeziehung zum Songwriting. Seitdem erzählt Daada Geschichten – von Liebe, Identität und Stärke.

Irgendwo zwischen urban und erdig, mit einer einzigartigen Stimme, ist Daadas Sound globaler Urban Pop mit Herz – warm, tanzbar und unfassbar. Rhythmus, der in Bewegung verwurzelt ist und Grenzen überschreitet.

Ihr Name leitet sich vom Suaheli-Wort für Schwester ab – eine Hommage an Verbundenheit, Schwesternschaft und kulturelle Wurzeln. Daada lebt mittlerweile zwischen Berlin und Bogota und gehört zu einer neuen Generation von Künstlern, die den Sound der Zugehörigkeit prägen – vielseitig, mehrsprachig und mitreißend. Man hört ihre Musik nicht einfach nur – man findet sich selbst darin wieder.
.

Quelle © Daada/Kamé Entertainment | Promotion Werft